[Übersicht]
[Workbench]
[Particle-Analysis]
[Phase-Fraction]
[Grain-Size]
[Manu-Meter]
[dhs-Cleanalyzer]
[Clear-Focus]
[Stitch-Control]
[Pos-Finder]
[Magic-Color]
[Camera-Support]
[Device-Control]
|
Magic-Color
Kategorie: Bildverbesserung, Dokumentation
Voraussetzung: Workbench
Graustufenbilder enthalten mitunter interessierende Details, die nur schwer erkennbar sind, weil die Unterschiede zur ihrer Umgebung im Bild sehr gering ausfallen. Oft täuscht man sich auch bei der Einschätzung eines absoluten Helligkeitswerts, da dieser je nach Umgebung unterschiedlich wahrgenommen wird. Eine Pseudokolorierung bestimmter oder aller Grauwerte kann die Beurteilung des Bildes ungemein erleichtern.
Das Programm PxF MagicColor dient der Konvertierung von Intensitätsbildern (Graustufenbilder) in Falschfarbenbilder. Dabei wird jedem Intensitätswert ein RGB-Wert zugewiesen. Der intuitive Programmaufbau erlaubt die komfortable Erzeugung einer entsprechenden Farbpalette sowie deren Anwendung auf weitere Bilder. Für alle ausgewählten Intensitätsbilder wird ein RGB-Bild gemäß dieser Farbpalette generiert.
Das Programm ist anwendbar auf 8-, 10-, 12- und 16-Bit Intensitätsbilder.
|
Leistungsmerkmale:
- Konvertierung von Intensitätsbildern in Falschfarbenbilder. Dabei wird jedem Intensitätswert ein RGB-Wert zugewiesen.
- Unterstützte Bildformate:
- Farbtiefe: 8, 10, 12, 16 Bit Graustufen / Intensitäten
- Größe: bis zu 16 Megapixel
- komfortable Erzeugung einer Zuordnungstabelle
- Laden, Speichern von Zuordnungstabellen
- Bild Export zur dhs-Bilddatenbank
|
|
|